VL EF 01 Fledermausröhre-‘One Way’

Additional information

Artikelnummer

91481

Außenmaße (b x h x d) (cm)

22 x 22 x 15

Gewicht (kg)

0.9

Farbe

Natur

Material

Sperrholz

Kategorie

Fledermäuse

Description

Beschreibung

Manchmal muss ein Gebäude (oder ein Baum) auch von Fledermäusen befreit werden – z. B. weil ein Gebäude renoviert oder abgerissen wird (oder weil ein Baum gefällt wird). Dazu ist jedoch eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde erforderlich.

Um einen Standort von Fledermäusen zu befreien, empfiehlt sich die Fledermausröhre „One Way“. Die Fledermausröhre wird über der Einflugöffnung angebracht, sodass die Tiere zwar noch nach draußen können, der Rückweg ihnen aber dank der glatten Oberfläche des Gummis verschlossen ist. Es entsteht also eine Art Einbahnstraße.

Anbringung

Da jeder Einsatzort anders ist, hat die Fledermausröhre keine Aufhängelöcher. Die hölzerne Rückwand kann problemlos mit Nägeln befestigt werden (z. B. mit Stahldrahtnägeln; nicht im Lieferumfang enthalten). Bei unebenen Oberflächen dichten Sie die Risse und Spalten am besten mit PUR-Schaum ab.

Die Fledermausröhre sollte rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten angebracht werden, damit die Fledermäuse genug Zeit haben, das Gebäude zu verlassen. Bieten Sie außerdem mit Fledermauskästen zusätzliche Ausweichmöglichkeiten an.

Wichtig: Machen Sie von dieser Methode niemals während der Aufzucht der Jungen und während des Winterschlafs Gebrauch.

Additional information

Artikelnummer

91481

Außenmaße (b x h x d) (cm)

22 x 22 x 15

Gewicht (kg)

0.9

Farbe

Natur

Material

Sperrholz

Kategorie

Fledermäuse

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “VL EF 01 Fledermausröhre-‘One Way’”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Beschreibung

Manchmal muss ein Gebäude (oder ein Baum) auch von Fledermäusen befreit werden – z. B. weil ein Gebäude renoviert oder abgerissen wird (oder weil ein Baum gefällt wird). Dazu ist jedoch eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde erforderlich.

Um einen Standort von Fledermäusen zu befreien, empfiehlt sich die Fledermausröhre „One Way“. Die Fledermausröhre wird über der Einflugöffnung angebracht, sodass die Tiere zwar noch nach draußen können, der Rückweg ihnen aber dank der glatten Oberfläche des Gummis verschlossen ist. Es entsteht also eine Art Einbahnstraße.

Anbringung

Da jeder Einsatzort anders ist, hat die Fledermausröhre keine Aufhängelöcher. Die hölzerne Rückwand kann problemlos mit Nägeln befestigt werden (z. B. mit Stahldrahtnägeln; nicht im Lieferumfang enthalten). Bei unebenen Oberflächen dichten Sie die Risse und Spalten am besten mit PUR-Schaum ab.

Die Fledermausröhre sollte rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten angebracht werden, damit die Fledermäuse genug Zeit haben, das Gebäude zu verlassen. Bieten Sie außerdem mit Fledermauskästen zusätzliche Ausweichmöglichkeiten an.

Wichtig: Machen Sie von dieser Methode niemals während der Aufzucht der Jungen und während des Winterschlafs Gebrauch.