VK WS 08 Fledermauskasten

Additional information

Artikelnummer

91475

Außenmaße (b x h x d) (cm)

21.5 x 39 x 20

Innenmaße (b x h x d) (cm)

14 x 34 x 11

Gewicht (kg)

8

Farbe

Braun/Schwarz

Material

Holzbeton®

Sorte

Bartfledermaus, Großer Abendsegler, Großohrfledermaus, Kleine Zwergfledermaus, Latentes Flugblatt, Rauhautfledermaus, Teichfledermaus, Waldfledermaus, Wasserfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Description

Beschreibung

Dieser Fledermauskasten kann von unterschiedlichen Fledermausarten genutzt werden (je nachdem, welche Arten in der Umgebung vorkommen und wo der Kasten aufgehängt wird). Er eignet sich als Sommerquartier und für Fledermauspaare, und bietet auch in milden Wintern einen willkommenen Unterschlupf.

Hergestellt wurde dieser Fledermauskasten aus nachhaltigem Holzbeton. Dabei handelt es sich um ein natürliches Material, bei dessen Produktion keinerlei chemische Zusätze oder Dämpfe zum Einsatz kommen. Vorteile von Holzbeton sind die stabile Innentemperatur und die raue Oberfläche, die den Fledermäusen mehr Halt bietet. Der Fledermauskasten ist mit schwarzer Wandfarbe gestrichen.

Dieser Fledermauskasten hat zwei Eingänge mit integrierter Meisensperre. Diese befindet sich jeweils an der Vorder- und Hinterseite. Die Innenseite ist ausgestattet mit einer hölzernen Konstruktion in dem die Fledermäuse sich festkrallen können. Oben im Kasten ist ein freier Raum wo mehrere Fledermäuse zusammen hängen können. Die hölzerne Konstruktion is herausnehmbar, einfach zum Sauber machen und zur Kontrolle.

Anbringung

Hängen Sie den Fledermauskasten an einer geeigneten Stelle in mindestens 3 m Höhe im Wald, Park oder Garten auf. Schraube und Nagel zum Aufhängen sind im Lieferumfang enthalten. Wegen des Regeneinfalls und des Windes ist es sinnvoll den Fledermauskasten nicht mit der Front in südwestlicher Richtung aufzuhängen.

Wahlweise:

Der Fledermauskasten kann auch mit einem Klettband am Baum befestigt werden (ohne Nagel oder Schraube): einfach den Bügel an der Rückseite um 180 Grad drehen.

In Ställen und auf Dachböden die Kästen so hoch wie möglich an die Mauer oder an Balken hängen. Bei hohen Ställen oder auf Dachböden in mindestens 3 m Höhe montieren.

Pflege und Wartung

Die Fledermauskästen müssen jeden Winter einmal gereinigt werden, am besten während der Frostperiode. Kontrollieren Sie erst, ob sich keine Fledermaus im Kasten befindet. Entfernen Sie mit einer langstieligen Spezialbürste alle Spinnweben und andere Verschmutzung (wie Kot). Prüfen Sie auch jährlich den Nistkasten und die Aufhängung auf ihre Wiederverwendbarkeit.

Schwegler

Dieses Produkt ist vergleichbar mit der Schwegler Fledermaushöhle 2F (universell)

Additional information

Artikelnummer

91475

Außenmaße (b x h x d) (cm)

21.5 x 39 x 20

Innenmaße (b x h x d) (cm)

14 x 34 x 11

Gewicht (kg)

8

Farbe

Braun/Schwarz

Material

Holzbeton®

Sorte

Bartfledermaus, Großer Abendsegler, Großohrfledermaus, Kleine Zwergfledermaus, Latentes Flugblatt, Rauhautfledermaus, Teichfledermaus, Waldfledermaus, Wasserfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “VK WS 08 Fledermauskasten”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Beschreibung

Dieser Fledermauskasten kann von unterschiedlichen Fledermausarten genutzt werden (je nachdem, welche Arten in der Umgebung vorkommen und wo der Kasten aufgehängt wird). Er eignet sich als Sommerquartier und für Fledermauspaare, und bietet auch in milden Wintern einen willkommenen Unterschlupf.

Hergestellt wurde dieser Fledermauskasten aus nachhaltigem Holzbeton. Dabei handelt es sich um ein natürliches Material, bei dessen Produktion keinerlei chemische Zusätze oder Dämpfe zum Einsatz kommen. Vorteile von Holzbeton sind die stabile Innentemperatur und die raue Oberfläche, die den Fledermäusen mehr Halt bietet. Der Fledermauskasten ist mit schwarzer Wandfarbe gestrichen.

Dieser Fledermauskasten hat zwei Eingänge mit integrierter Meisensperre. Diese befindet sich jeweils an der Vorder- und Hinterseite. Die Innenseite ist ausgestattet mit einer hölzernen Konstruktion in dem die Fledermäuse sich festkrallen können. Oben im Kasten ist ein freier Raum wo mehrere Fledermäuse zusammen hängen können. Die hölzerne Konstruktion is herausnehmbar, einfach zum Sauber machen und zur Kontrolle.

Anbringung

Hängen Sie den Fledermauskasten an einer geeigneten Stelle in mindestens 3 m Höhe im Wald, Park oder Garten auf. Schraube und Nagel zum Aufhängen sind im Lieferumfang enthalten. Wegen des Regeneinfalls und des Windes ist es sinnvoll den Fledermauskasten nicht mit der Front in südwestlicher Richtung aufzuhängen.

Wahlweise:

Der Fledermauskasten kann auch mit einem Klettband am Baum befestigt werden (ohne Nagel oder Schraube): einfach den Bügel an der Rückseite um 180 Grad drehen.

In Ställen und auf Dachböden die Kästen so hoch wie möglich an die Mauer oder an Balken hängen. Bei hohen Ställen oder auf Dachböden in mindestens 3 m Höhe montieren.

Pflege und Wartung

Die Fledermauskästen müssen jeden Winter einmal gereinigt werden, am besten während der Frostperiode. Kontrollieren Sie erst, ob sich keine Fledermaus im Kasten befindet. Entfernen Sie mit einer langstieligen Spezialbürste alle Spinnweben und andere Verschmutzung (wie Kot). Prüfen Sie auch jährlich den Nistkasten und die Aufhängung auf ihre Wiederverwendbarkeit.

Schwegler

Dieses Produkt ist vergleichbar mit der Schwegler Fledermaushöhle 2F (universell)