VK WS 04 Fledermauskasten

Additional information

Artikelnummer

91449

Außenmaße (b x h x d) (cm)

85 x 25

Innenmaße (b x h x d) (cm)

71 x 18.5

Gewicht (kg)

12

Farbe

Schwarz

Material

Holzbeton®

Sorte

Bartfledermaus, Großer Abendsegler, Großohrfledermaus, Kleine Zwergfledermaus, Latentes Flugblatt, Rauhautfledermaus, Teichfledermaus, Waldfledermaus, Wasserfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Kategorie

Fledermäuse

Description

Empfohlen von

Beschreibung

Dieser Fledermauskasten kann von unterschiedlichen Fledermausarten genutzt werden (je nachdem, welche Arten in der Umgebung vorkommen und wo der Kasten aufgehängt wird). Er eignet sich als Sommerquartier und für Fledermauspaare, und bietet auch in milden Wintern einen willkommenen Unterschlupf.

Hergestellt wurde dieser Fledermauskasten aus nachhaltigem Holzbeton. Dabei handelt es sich um ein natürliches Material, bei dessen Produktion keinerlei chemische Zusätze (oder Dämpfe) zum Einsatz kommen. Weitere Vorteile von Holzbeton sind die stabilere Innentemperatur und die raue Oberfläche, die den Fledermäusen mehr Halt bietet. Der Fledermauskasten ist mit schwarzer Wandfarbe gestrichen.

Anbringung

Hängen Sie den Fledermauskasten an einer geeigneten Stelle im Wald, Park oder Garten auf. Erst muss der mitgelieferte große Schraubhaken in mindestens 4 m Höhe angebracht werden. Den Kasten nicht in südlicher/westlicher Richtung aufhängen (wg. Regeneinfall und Wind). Benutzen Sie eine Hebebühne, um den Kasten an den Haken zu hängen. Mit dem mitgelieferten Draht den Kasten am Baum „absichern“: Draht durch die beiden Schraubösen führen und (nicht allzu stramm) um den Stamm herum befestigen. In Bunkern, Kellern, Ställen und auf Dachböden die Kästen so hoch wie möglich an die Mauer oder an Balken hängen. Bei hohen Ställen oder auf Dachböden in mindestens 3 m Höhe montieren.

Pflege und Wartung

Die Fledermauskästen müssen jeden Winter einmal gereinigt werden, am besten während der Frostperiode. Kontrollieren Sie erst, ob sich keine Fledermaus im Kasten befindet. Entfernen Sie mit einer langstieligen Spezialbürste alle Spinnweben und andere Verschmutzung (wie Kot). Prüfen Sie auch jährlich den Nistkasten und die Befestigung am Baum auf ihre Wiederverwendbarkeit.

Additional information

Artikelnummer

91449

Außenmaße (b x h x d) (cm)

85 x 25

Innenmaße (b x h x d) (cm)

71 x 18.5

Gewicht (kg)

12

Farbe

Schwarz

Material

Holzbeton®

Sorte

Bartfledermaus, Großer Abendsegler, Großohrfledermaus, Kleine Zwergfledermaus, Latentes Flugblatt, Rauhautfledermaus, Teichfledermaus, Waldfledermaus, Wasserfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Kategorie

Fledermäuse

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “VK WS 04 Fledermauskasten”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Empfohlen von

Beschreibung

Dieser Fledermauskasten kann von unterschiedlichen Fledermausarten genutzt werden (je nachdem, welche Arten in der Umgebung vorkommen und wo der Kasten aufgehängt wird). Er eignet sich als Sommerquartier und für Fledermauspaare, und bietet auch in milden Wintern einen willkommenen Unterschlupf.

Hergestellt wurde dieser Fledermauskasten aus nachhaltigem Holzbeton. Dabei handelt es sich um ein natürliches Material, bei dessen Produktion keinerlei chemische Zusätze (oder Dämpfe) zum Einsatz kommen. Weitere Vorteile von Holzbeton sind die stabilere Innentemperatur und die raue Oberfläche, die den Fledermäusen mehr Halt bietet. Der Fledermauskasten ist mit schwarzer Wandfarbe gestrichen.

Anbringung

Hängen Sie den Fledermauskasten an einer geeigneten Stelle im Wald, Park oder Garten auf. Erst muss der mitgelieferte große Schraubhaken in mindestens 4 m Höhe angebracht werden. Den Kasten nicht in südlicher/westlicher Richtung aufhängen (wg. Regeneinfall und Wind). Benutzen Sie eine Hebebühne, um den Kasten an den Haken zu hängen. Mit dem mitgelieferten Draht den Kasten am Baum „absichern“: Draht durch die beiden Schraubösen führen und (nicht allzu stramm) um den Stamm herum befestigen. In Bunkern, Kellern, Ställen und auf Dachböden die Kästen so hoch wie möglich an die Mauer oder an Balken hängen. Bei hohen Ställen oder auf Dachböden in mindestens 3 m Höhe montieren.

Pflege und Wartung

Die Fledermauskästen müssen jeden Winter einmal gereinigt werden, am besten während der Frostperiode. Kontrollieren Sie erst, ob sich keine Fledermaus im Kasten befindet. Entfernen Sie mit einer langstieligen Spezialbürste alle Spinnweben und andere Verschmutzung (wie Kot). Prüfen Sie auch jährlich den Nistkasten und die Befestigung am Baum auf ihre Wiederverwendbarkeit.