VK WS 03 Fledermauskasten

Additional information

Außenmaße (b x h x d) (cm)

29 x 44 x 9

Innenmaße (b x h x d) (cm)

18 x 30 x 3

Gewicht (kg)

4

Farbe

Schwarz/Weiss

Material

Holzbeton®

Sorte

Bartfledermaus, Brandfledermaus, Großer Abendsegler, Großohrfledermaus, Kleine Zwergfledermaus, Rauhautfledermaus, Teichfledermaus, Waldfledermaus, Wasserfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Kategorie

Fledermäuse

Description

Beschreibung

Es gibt verschiedene Fledermausarten, die diese Fledermauskast verwenden können, dies hängt davon ab, welche Arten lokal vorkommen und wo die Fledermauskast aufgehängt wird. Dieser nistkast eignet sich als Sommerquartier und/oder Paarungsquartier. In milden Wintern kann der nistkast auch als Winterquartier dienen.

Platzierung

Die Fledermauskast kann an einem Baum oder an einer Fassade platziert werden. Wählen Sie vorzugsweise einen sonnigen Standort, aber stellen Sie den nistkast nicht unter oder in künstliches Licht. Vermeiden Sie direkte Regeneinwirkung. Hängen Sie die Fledermauskast mit den mitgelieferten Schrauben auf. In der Rückwand befindet sich ein „Schlüsselloch“, in das die montierte Schraube eingehängt werden kann. Sie können die Schlägerbox zusätzlich durch das vorgebohrte Loch im Landebrett sichern. Hängen Sie am besten mehrere nistkasten zusammen. Beim Aufstellen auf Dachböden und in Ställen stellen Sie die nistkast so hoch wie möglich an die Fassade oder Pfosten. Für hohe Räume in Stallungen oder Dachböden stellen Sie die nistkast in einer Höhe von mindestens 3 Metern auf.

Instandhaltung

Die Fledermauskasten können im Winter einmal jährlich gereinigt werden. Kontrollieren Sie vorzugsweise während einer Frostperiode, dass die nistkasten nicht belegt sind. Mit einer speziellen langstieligen Bürste können alle Spinnweben und andere Verschmutzungen (wie Kot) im nistkast entfernt werden. Wir empfehlen Ihnen, jährlich auch die Solidität des Nistkastens und der Aufhängung zu überprüfen.

Additional information

Außenmaße (b x h x d) (cm)

29 x 44 x 9

Innenmaße (b x h x d) (cm)

18 x 30 x 3

Gewicht (kg)

4

Farbe

Schwarz/Weiss

Material

Holzbeton®

Sorte

Bartfledermaus, Brandfledermaus, Großer Abendsegler, Großohrfledermaus, Kleine Zwergfledermaus, Rauhautfledermaus, Teichfledermaus, Waldfledermaus, Wasserfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Kategorie

Fledermäuse

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “VK WS 03 Fledermauskasten”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Beschreibung

Es gibt verschiedene Fledermausarten, die diese Fledermauskast verwenden können, dies hängt davon ab, welche Arten lokal vorkommen und wo die Fledermauskast aufgehängt wird. Dieser nistkast eignet sich als Sommerquartier und/oder Paarungsquartier. In milden Wintern kann der nistkast auch als Winterquartier dienen.

Platzierung

Die Fledermauskast kann an einem Baum oder an einer Fassade platziert werden. Wählen Sie vorzugsweise einen sonnigen Standort, aber stellen Sie den nistkast nicht unter oder in künstliches Licht. Vermeiden Sie direkte Regeneinwirkung. Hängen Sie die Fledermauskast mit den mitgelieferten Schrauben auf. In der Rückwand befindet sich ein „Schlüsselloch“, in das die montierte Schraube eingehängt werden kann. Sie können die Schlägerbox zusätzlich durch das vorgebohrte Loch im Landebrett sichern. Hängen Sie am besten mehrere nistkasten zusammen. Beim Aufstellen auf Dachböden und in Ställen stellen Sie die nistkast so hoch wie möglich an die Fassade oder Pfosten. Für hohe Räume in Stallungen oder Dachböden stellen Sie die nistkast in einer Höhe von mindestens 3 Metern auf.

Instandhaltung

Die Fledermauskasten können im Winter einmal jährlich gereinigt werden. Kontrollieren Sie vorzugsweise während einer Frostperiode, dass die nistkasten nicht belegt sind. Mit einer speziellen langstieligen Bürste können alle Spinnweben und andere Verschmutzungen (wie Kot) im nistkast entfernt werden. Wir empfehlen Ihnen, jährlich auch die Solidität des Nistkastens und der Aufhängung zu überprüfen.