KN HZ 06 Kunstnisthilfe Mehlschwalbe

Additional information

Artikelnummer

93818

Außenmaße (b x h x d) (cm)

17 x 9 x 15

Innenmaße (b x h x d) (cm)

12 x 7 x 10

Gewicht (kg)

0.4

Farbe

Grau

Material

Holzbeton®

Sorte

Mehlschwalbe

Kategorie

Schwalben

Description

Empfohlen von

   

Beschreibung

Mit dieser Nistschale bieten Sie der Mehlschwalbe eine passende Nistgelegenheit. Hergestellt wird die Schale aus dem nachhaltigen Material WoodStone®, einer Mischung aus Holzfaser und Beton.

Anbringung

Montieren Sie die Nistschalen direkt unter dem Dachvorsprung oder der Dachrinne. Die Nistschalen sind auch für selbstgebaute Schwalbenhäuser geeignet. Mehlschwalben sind Koloniebrüter, bringen Sie darum gleich mehrere Nester an. Die Einflugöffnung des Nistkastens sollte nicht im Südwesten liegen. Auch sollte der Kasten nicht den ganzen Tag in der Sonne hängen. Nistmaterial ist nicht erforderlich.

Pflege und Wartung

Die Nistschalen einmal jährlich reinigen (am Ende der Saison, im Oktober). Dazu muss das Kunstnest von der Fassade abgenommen und die Rückseite geöffnet werden. Prüfen Sie auch jährlich die Aufhängung auf ihre Wiederverwendbarkeit.

Additional information

Artikelnummer

93818

Außenmaße (b x h x d) (cm)

17 x 9 x 15

Innenmaße (b x h x d) (cm)

12 x 7 x 10

Gewicht (kg)

0.4

Farbe

Grau

Material

Holzbeton®

Sorte

Mehlschwalbe

Kategorie

Schwalben

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “KN HZ 06 Kunstnisthilfe Mehlschwalbe”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Empfohlen von

   

Beschreibung

Mit dieser Nistschale bieten Sie der Mehlschwalbe eine passende Nistgelegenheit. Hergestellt wird die Schale aus dem nachhaltigen Material WoodStone®, einer Mischung aus Holzfaser und Beton.

Anbringung

Montieren Sie die Nistschalen direkt unter dem Dachvorsprung oder der Dachrinne. Die Nistschalen sind auch für selbstgebaute Schwalbenhäuser geeignet. Mehlschwalben sind Koloniebrüter, bringen Sie darum gleich mehrere Nester an. Die Einflugöffnung des Nistkastens sollte nicht im Südwesten liegen. Auch sollte der Kasten nicht den ganzen Tag in der Sonne hängen. Nistmaterial ist nicht erforderlich.

Pflege und Wartung

Die Nistschalen einmal jährlich reinigen (am Ende der Saison, im Oktober). Dazu muss das Kunstnest von der Fassade abgenommen und die Rückseite geöffnet werden. Prüfen Sie auch jährlich die Aufhängung auf ihre Wiederverwendbarkeit.