IB VL 10 Einbau-Fledermauskasten

Additional information

Außenmaße (b x h x d) (cm)

78 x 118 x 5

Innenmaße (b x h x d) (cm)

76 x 116 x 3

Gewicht (kg)

2,6

Material

Wasserfestes Sperrholz + Spritzkork

Description

Beschreibung

Der Fledermauseinbaukasten IB VL 10 wurde entwickelt, um größeren Fledermausgruppen (auch Wochenstuben- und Wintergruppen) bei Renovierungen oder Nachisolierungen einen großen Raum zu bieten. Durch die geringe Dicke des Kastens passt er in einen vorhandenen Hohlraum von 5 bis 6 cm. Achtung! Die Beute muss in Kombination mit dem Eingangsstein IB VL 09 verwendet werden, der in die Außenwand eingemauert wird. Die abgeschrägte Innenseite des IB VL 10 sorgt dafür, dass der Kot der Fledermäuse automatisch über den Eingangsstein abtransportiert wird, so dass es zu keinem Kotstau im Bienenstock kommt. Die aufgebrachte Schicht aus Sprühkork auf der Außenseite der Behausung sorgt für zusätzliche Isolierung.

Platzierung

Die Schränke sollten in die Fassade in einer Mindesthöhe von 4 Metern eingebaut werden. Dazu muss die bestehende Fassade zunächst aufgesägt oder aufgeschnitten werden, damit der Kasten hineinpasst. Nachdem der Eingangsstein IB VL 09 eingemauert wurde, kann der Einbauschrank eingebaut werden. Die Einschleichöffnung des Gehäuses wird passgenau auf die Innenkante des Eingangssteins IB VL 09 gesetzt. Die Verkleidung kann z. B. mit Hohlraumdübeln befestigt werden.

Additional information

Außenmaße (b x h x d) (cm)

78 x 118 x 5

Innenmaße (b x h x d) (cm)

76 x 116 x 3

Gewicht (kg)

2,6

Material

Wasserfestes Sperrholz + Spritzkork

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “IB VL 10 Einbau-Fledermauskasten”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Beschreibung

Der Fledermauseinbaukasten IB VL 10 wurde entwickelt, um größeren Fledermausgruppen (auch Wochenstuben- und Wintergruppen) bei Renovierungen oder Nachisolierungen einen großen Raum zu bieten. Durch die geringe Dicke des Kastens passt er in einen vorhandenen Hohlraum von 5 bis 6 cm. Achtung! Die Beute muss in Kombination mit dem Eingangsstein IB VL 09 verwendet werden, der in die Außenwand eingemauert wird. Die abgeschrägte Innenseite des IB VL 10 sorgt dafür, dass der Kot der Fledermäuse automatisch über den Eingangsstein abtransportiert wird, so dass es zu keinem Kotstau im Bienenstock kommt. Die aufgebrachte Schicht aus Sprühkork auf der Außenseite der Behausung sorgt für zusätzliche Isolierung.

Platzierung

Die Schränke sollten in die Fassade in einer Mindesthöhe von 4 Metern eingebaut werden. Dazu muss die bestehende Fassade zunächst aufgesägt oder aufgeschnitten werden, damit der Kasten hineinpasst. Nachdem der Eingangsstein IB VL 09 eingemauert wurde, kann der Einbauschrank eingebaut werden. Die Einschleichöffnung des Gehäuses wird passgenau auf die Innenkante des Eingangssteins IB VL 09 gesetzt. Die Verkleidung kann z. B. mit Hohlraumdübeln befestigt werden.