IB VL 09 Zugangsstein Fledermäuse

Additional information

Artikelnummer

90161

Außenmaße (b x h x d) (cm)

21 x 11 x 10

Gewicht (kg)

3.6

Farbe

Grau

Material

Holzbeton®

Sorte

Kleine Zwergfledermaus, Latentes Flugblatt, Rauhautfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Kategorie

Fledermäuse

Description

Empfohlen von

Beschreibung

Dieser Stein ermöglicht Fledermäusen den Zugang zu einem Gebäude oder einer Hohlwand. Durch den Spalt dieses Zugangssteins gelangen die gebäudebewohnenden Fledermausarten in das Gebäude beziehungsweise in die Hohlwand. Der Zugangsstein kann in die Fassade eingemauert werden. Welche Fledermausart ihn letztendlich benutzt, hängt vom betreffenden Gebiet und den dort bereits vorkommenden Arten ab. Dieser Zugangsstein eignet sich besonders für die Zwergfledermaus, die Rauhautfledermaus, die Mückenfledermaus, die Breitflügelfledermaus und die Zweifarbfledermaus.

Die Fledermäuse schlüpfen durch den Spalt an der Vorderseite in die Hohlwand. Dieser Spalt ist 2,5 cm hoch und 16 cm breit, die Bodenfläche ist abgeschrägt. Der Zugangsstein wird aus langlebigem Holzbeton hergestellt. Dabei handelt es sich um ein natürliches Material, bei dessen Produktion keine chemischen Zusätze oder Dämpfe zum Einsatz kommen. Die etwas raue Oberfläche bietet den Tieren zudem mehr Halt.

Anbringung

Dieser Zugangsstein wurde speziell dafür entwickelt, Fledermäusen Zugang zur Hohlwand zu ermöglichen. Eingebaut werden kann er bei Neubauten oder bei Gebäudesanierungen. Der Stein entspricht den Standardmaßen des Waalformats (3 Waalformat-Ziegel übereinander). Er kann mit der Fassadenfront abschließen oder auch etwas vertieft eingebaut werden.

Jede Seite des Hauses ist zum Einbau geeignet, vorzuziehen ist jedoch die Südseite. Montieren Sie den Einbaustein so hoch wie möglich, mindestens jedoch in 2,5 m Höhe und möglichst an Fassaden mit Nachmittags- oder Abendsonne. Die Anflugroute zum Zugangsstein freihalten, also keine Bäume oder Sträucher vor die betreffende Wand pflanzen und keine Markise oder ähnliches über dem Stein montieren. Wo Fledermäuse leben, kann man schon mal Exkremente finden. Bringen Sie die Zugangssteine daher besser nicht über einer Tür, einem Fenster oder einem Balkon an. Die Stelle darf auch nicht stark beleuchtet sein, montieren Sie daher also keine Beleuchtung über dem Einbaustein. Wir empfehlen, jeweils gleich mehrere Steine einzubauen.

Pflege und Wartung

Die Bodenfläche des Zugangssteins ist abgeschrägt, sodass der Fledermauskot aus dem Kasten herausrollt. Die Vorderseite des Steins ist mit grauer Wandfarbe gestrichen. Auch sonst ist dieser Einbaustein wartungsfrei.

Additional information

Artikelnummer

90161

Außenmaße (b x h x d) (cm)

21 x 11 x 10

Gewicht (kg)

3.6

Farbe

Grau

Material

Holzbeton®

Sorte

Kleine Zwergfledermaus, Latentes Flugblatt, Rauhautfledermaus, Zweifarbfledermaus, Zwergfledermaus

Kategorie

Fledermäuse

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “IB VL 09 Zugangsstein Fledermäuse”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Empfohlen von

Beschreibung

Dieser Stein ermöglicht Fledermäusen den Zugang zu einem Gebäude oder einer Hohlwand. Durch den Spalt dieses Zugangssteins gelangen die gebäudebewohnenden Fledermausarten in das Gebäude beziehungsweise in die Hohlwand. Der Zugangsstein kann in die Fassade eingemauert werden. Welche Fledermausart ihn letztendlich benutzt, hängt vom betreffenden Gebiet und den dort bereits vorkommenden Arten ab. Dieser Zugangsstein eignet sich besonders für die Zwergfledermaus, die Rauhautfledermaus, die Mückenfledermaus, die Breitflügelfledermaus und die Zweifarbfledermaus.

Die Fledermäuse schlüpfen durch den Spalt an der Vorderseite in die Hohlwand. Dieser Spalt ist 2,5 cm hoch und 16 cm breit, die Bodenfläche ist abgeschrägt. Der Zugangsstein wird aus langlebigem Holzbeton hergestellt. Dabei handelt es sich um ein natürliches Material, bei dessen Produktion keine chemischen Zusätze oder Dämpfe zum Einsatz kommen. Die etwas raue Oberfläche bietet den Tieren zudem mehr Halt.

Anbringung

Dieser Zugangsstein wurde speziell dafür entwickelt, Fledermäusen Zugang zur Hohlwand zu ermöglichen. Eingebaut werden kann er bei Neubauten oder bei Gebäudesanierungen. Der Stein entspricht den Standardmaßen des Waalformats (3 Waalformat-Ziegel übereinander). Er kann mit der Fassadenfront abschließen oder auch etwas vertieft eingebaut werden.

Jede Seite des Hauses ist zum Einbau geeignet, vorzuziehen ist jedoch die Südseite. Montieren Sie den Einbaustein so hoch wie möglich, mindestens jedoch in 2,5 m Höhe und möglichst an Fassaden mit Nachmittags- oder Abendsonne. Die Anflugroute zum Zugangsstein freihalten, also keine Bäume oder Sträucher vor die betreffende Wand pflanzen und keine Markise oder ähnliches über dem Stein montieren. Wo Fledermäuse leben, kann man schon mal Exkremente finden. Bringen Sie die Zugangssteine daher besser nicht über einer Tür, einem Fenster oder einem Balkon an. Die Stelle darf auch nicht stark beleuchtet sein, montieren Sie daher also keine Beleuchtung über dem Einbaustein. Wir empfehlen, jeweils gleich mehrere Steine einzubauen.

Pflege und Wartung

Die Bodenfläche des Zugangssteins ist abgeschrägt, sodass der Fledermauskot aus dem Kasten herausrollt. Die Vorderseite des Steins ist mit grauer Wandfarbe gestrichen. Auch sonst ist dieser Einbaustein wartungsfrei.