HT MU 02 Spatzenhaus für Haussperlinge

Additional information

Artikelnummer

90151

Außenmaße (b x h x d) (cm)

90 x 120 (excl. paal)

Gewicht (kg)

82 (excl. paal)

Material

Nordic Pine hout

Sorte

Blaumeise, Feldsperling, Meisenmaus, Sperlinge

Kategorie

Meisen, Sperlinge

Description

Beschreibung

Dieses Spatzenhaus ersetzt Haus- oder auch Feldsperlingen Brutplätze, die im Rahmen von Gebäudesanierungen oder Neubauten verloren gegangen sind. Es enthält 54 Nistgelegenheiten, die allerdings teils auch als Unterschlupf oder Schlafplatz verwendet werden. Somit bietet dieses Spatzenhaus nicht etwa Kompensation für 54 Sperlingspärchen. Wie viele der Nistgelegenheiten tatsächlich bewohnt werden, wird sich zeigen. Das Prinzip dieses Spatzenhauses ist noch zu neu, um darüber eindeutige Aussagen machen zu können.

Das Spatzenhaus für Haussperlinge ist eine sechseckige Konstruktion, die auf einen stählernen Mast gesetzt wird. Im Spatzenhaus selbst, ein mit Multiplex verkleidetes Stahlgestell, sind drei ringförmig angeordnete Reihen mit insgesamt 54 Nistkästen angebracht. Das Dach ist mit einer Bitumen-Schicht versehen. Die gesamte Unterseite ist mit ModiWood verkleidet (thermisch modifiziertes und dadurch wartungsfreies Holz). Im Laufe der Zeit nimmt das Holz eine grauere Färbung an.

Fundament

Das Fundament des Spatzenhauses besteht aus 1 m3 Stahlbeton. In den Beton werden acht verzinkte Hakenanker (M20) eingelassen.

Mast

Das Spatzenhaus wird auf einen 6 m langen Mast montiert, der seinerseits auf einer mit vier Knotenblechen versehenen Fußplatte (600 x 600 x 15 mm) steht. Die gesamte Konstruktion einschl. Mast ist galvanisiert.

Aufstellung

Das Spatzenhaus kann überall aufgestellt werden, wo es Spatzen gibt: in der Stadt, in Dörfern, in Gärten, Grünstreifen, Parkanlagen, Gewerbegebieten usw. Das Spatzenhaus bietet Sperlingen 54 Nistplätze. Zum Schutz der Sperlinge sowie vorbeugend gegen Vandalismus empfiehlt es sich, um den Pfahl und am Pfahl selbst (dornenreiche) Bepflanzung anzulegen. Nistmaterial ist nicht erforderlich.

Pflege und Wartung

Zur Reinigung können die Nistkästen des Spatzenhauses geöffnet werden. Die Reinigung sollte einmal jährlich erfolgen, wenn die Jungvögel ausgeflogen sind, am besten im Spätherbst, nach dem ersten Nachtfrost. Prüfen Sie auch jährlich die Qualität und Stabilität des Spatzenhauses.

Preis auf Anfrage.

Additional information

Artikelnummer

90151

Außenmaße (b x h x d) (cm)

90 x 120 (excl. paal)

Gewicht (kg)

82 (excl. paal)

Material

Nordic Pine hout

Sorte

Blaumeise, Feldsperling, Meisenmaus, Sperlinge

Kategorie

Meisen, Sperlinge

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “HT MU 02 Spatzenhaus für Haussperlinge”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fordern Sie für dieses Produkt ein Angebot an

Beschreibung

Dieses Spatzenhaus ersetzt Haus- oder auch Feldsperlingen Brutplätze, die im Rahmen von Gebäudesanierungen oder Neubauten verloren gegangen sind. Es enthält 54 Nistgelegenheiten, die allerdings teils auch als Unterschlupf oder Schlafplatz verwendet werden. Somit bietet dieses Spatzenhaus nicht etwa Kompensation für 54 Sperlingspärchen. Wie viele der Nistgelegenheiten tatsächlich bewohnt werden, wird sich zeigen. Das Prinzip dieses Spatzenhauses ist noch zu neu, um darüber eindeutige Aussagen machen zu können.

Das Spatzenhaus für Haussperlinge ist eine sechseckige Konstruktion, die auf einen stählernen Mast gesetzt wird. Im Spatzenhaus selbst, ein mit Multiplex verkleidetes Stahlgestell, sind drei ringförmig angeordnete Reihen mit insgesamt 54 Nistkästen angebracht. Das Dach ist mit einer Bitumen-Schicht versehen. Die gesamte Unterseite ist mit ModiWood verkleidet (thermisch modifiziertes und dadurch wartungsfreies Holz). Im Laufe der Zeit nimmt das Holz eine grauere Färbung an.

Fundament

Das Fundament des Spatzenhauses besteht aus 1 m3 Stahlbeton. In den Beton werden acht verzinkte Hakenanker (M20) eingelassen.

Mast

Das Spatzenhaus wird auf einen 6 m langen Mast montiert, der seinerseits auf einer mit vier Knotenblechen versehenen Fußplatte (600 x 600 x 15 mm) steht. Die gesamte Konstruktion einschl. Mast ist galvanisiert.

Aufstellung

Das Spatzenhaus kann überall aufgestellt werden, wo es Spatzen gibt: in der Stadt, in Dörfern, in Gärten, Grünstreifen, Parkanlagen, Gewerbegebieten usw. Das Spatzenhaus bietet Sperlingen 54 Nistplätze. Zum Schutz der Sperlinge sowie vorbeugend gegen Vandalismus empfiehlt es sich, um den Pfahl und am Pfahl selbst (dornenreiche) Bepflanzung anzulegen. Nistmaterial ist nicht erforderlich.

Pflege und Wartung

Zur Reinigung können die Nistkästen des Spatzenhauses geöffnet werden. Die Reinigung sollte einmal jährlich erfolgen, wenn die Jungvögel ausgeflogen sind, am besten im Spätherbst, nach dem ersten Nachtfrost. Prüfen Sie auch jährlich die Qualität und Stabilität des Spatzenhauses.

Preis auf Anfrage.