Nachhaltigkeit / CSR

Infotafeln

Grün denken = grün handeln = grün kommunizieren. Mit Infotafeln von Vivara Pro können Sie sich klar und professionell als nachhaltige Gemeinde oder sozial verantwortlich handelndes Unternehmen profilieren. Bei allen unseren Projekten besteht die Möglichkeit, die Zielgruppen (Schüler, Mitarbeiter, Besucher, Kunden, Einwohner) mithilfe von Infotafeln über das Projekt zu informieren. Wie wäre es beispielsweise mit informativen, lehrreichen Tafeln bei den Bienenhotels in den Ausflugs- oder Gartenlokalen oder den Naturgebieten Ihrer Gemeinde? Als Unternehmen könnten Sie einen tierfreundlichen Betriebsgarten anlegen und dort mit Infotafeln Einblicke in die Unternehmensphilosophie zum Thema Nachhaltigkeit gewähren.

Erhöhung der lokalen Biodiversität

Biodiversität erhöht unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden. Sie ist also nicht nur eine schöne Sache, sondern auch nützlich und notwendig. Leider ist diese biologische Vielfalt in der ganzen Welt ernstlich bedroht. Ursachen sind unter anderem der Klimawandel, Umweltverschmutzung, sowie die Übernutzung von Naturgebieten und natürlichen Ressourcen. Dadurch verschwinden Pflanzen- und Tierarten und geraten Ökosysteme aus dem Gleichgewicht. Hier müssen wir gemeinsam für Veränderung sorgen.

Vivara Pro hilft Ihnen gerne bei der Förderung der Biodiversität in Ihrer Umgebung. Wir unterstützen und beraten Behörden und Unternehmen über die naturfreundliche Gestaltung von Außenbereichen. Dabei können wir auf ein umfangreiches Know-how zurückgreifen. Unsere Empfehlungen und Maßnahmen erhöhen die Biodiversität da, wo Menschen leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen.

Der „grüne Charakter“ von Vivara Pro

Selbstverständlich legen auch wir von Vivara Pro großen Wert auf eine gesellschaftlich verantwortungsvolle Führung unseres Unternehmens. Unsere Produktentwicklung wird vom Win-win-Gedanken geprägt. Das führt zu bewussten Entscheidungen, wie beispielsweise bei der Materialwahl. Es ist uns wichtig, möglichst Holz aus sorgfältig bewirtschafteten Wäldern zu kaufen.


7 Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit

 

Als Unternehmen,
das sich für den Schutz von Wildtieren einsetzt, sollte es nicht überraschen,
dass wir uns auch für den Schutz der Umwelt im Allgemeinen stark engagieren. Im
Folgenden findest du weitere Informationen zu einigen unserer Initiativen.
 

 

1          Unterstützung der grünen
Partner
 

Jedes Jahr
stellen wir unseren grünen Partnern in ganz Europa Mittel zur Verfügung, damit
sie wichtige Naturschutzarbeit leisten können
. Diese Arbeit umfasst Initiativen zur
Massenanpflanzung von Bäumen, zum Pflanzen einheimischer Wildblumen und zur
allgemeinen Wiederherstellung von Lebensräumen. Dies umfasst auch die Fütterung
und Lebensraumunterstützung für gefährdete Arten (wie Siebenschläfer und
Eurasische Eichhörnchen).

 

 

2          Nachhaltige Ressourcen 

Wir entscheiden
uns für den Kauf nachhaltiger Materialien, wo immer wir können. Dazu gehört
unsere Verpflichtung, FSC®-zertifizierte Hölzer und Papiere,
SKAL-zertifiziertes Blumensaatgut und „On the way to PlanetProof“-zertifizierte
mehrjährige Pflanzen zu kaufen. 
 Weitere Informationen findest du
unter den nachstehenden Links:

 

FSC –
Allgemeine Informationen

Unser FSC-Zertifikat

SKAL –
Allgemeine Informationen

On the way to PlanetProof – Allgemeine
Informationen

 

Wir sind auch überzeugte Anhänger der Philosophie der
Kreislaufwirtschaft
, die darin
besteht, bestehende Produkte und ihre Bestandteile so lange wie möglich
wiederzuverwenden, zu reparieren und zu recyceln. So stammen beispielsweise viele unserer Büromöbel aus
zweiter Hand.

 

 

 3         CO2-Verringerungen 

Wir arbeiten derzeit mit einem
unabhängigen Unternehmen zusammen, um unsere CO2-Emissionen zu
messen und zu verstehen – und auf dieser Grundlage Ziele für die Verringerung
festzulegen und zu veröffentlichen.
In der Zwischenzeit sind wir bereits
dabei, in unserem Unternehmen intelligente Stromzähler und automatische
Beleuchtung zu installieren. Wir nutzen an einigen Standorten Solarenergie und
wollen dies weiter ausbauen. Außerdem minimieren wir die Transportbewegungen,
indem wir unsere Bestände in der Nähe der meisten unserer Kunden produzieren
und lagern.
 

  

4          Intelligentere und
umweltfreundlichere Verpackungen
 

Uns ist sehr
daran gelegen, die Menge an Einwegplastik in unserem Unternehmen zu reduzieren.
Das wirst du merken, wenn du regelmäßig bei uns einkaufst. In diesem Jahr werden
wir zum Beispiel unsere Erdnussbutterdeckel von braun auf grau umstellen, da
diese weniger Kohlenstoff enthalten und somit viel einfacher zu recyceln sind.
 

 

5          Übergang vom Druck auf
Papier zur digitalen Verbreitung
 

Immer mehr
unserer Mitteilungen werden digital verschickt, anstatt gedruckt und per Post
versandt zu werden. Wenn wir dennoch drucken, denken wir genau darüber nach,
welchen Mehrwert dies in jedem einzelnen Fall bringt, und arbeiten mit
Unternehmen zusammen, die umweltbewusste Drucktechniken und FSC®-zertifiziertes
Papier verwenden.
 

 

6          Wie deine Bestellung zu dir
kommt
 

Wir verpacken
unsere Pakete in Kartons, die bis zu 90 % aus recycelten Materialien
hergestellt sind. Wir verwenden nachhaltige, schützende Füllstoffe und wählen
die umweltfreundlichsten Paketdienste aus.
 

 

7          Personalgeführtes
Nachhaltigkeitsteam
 

Unser gesamtes
Unternehmen ist bestrebt, unser Geschäft so nachhaltig wie möglich zu
gestalten. Neben der vollen Unterstützung durch das leitende Managementteam
haben wir ein Basisteam von Freiwilligen, die so genannten „grünen
Helden”“, die dafür verantwortlich sind, neue Ideen zu entwickeln und
diese dann im gesamten Unternehmen zu verbreiten. Alle Mitarbeiter sind
aufgerufen, mitzumachen, und so haben wir Freiwillige an mehreren Standorten
und aus mehreren Abteilungen – dies führt zu einer gesunden Mischung aus
Erfahrung, Wissen und Begeisterung.
 

 

Wir können und werden noch viel mehr tun. Achte auf weitere
Aktualisierungen auf dieser Seite.