Bau und Immobilien

Beim nachhaltigen Bauen werden Wohnungen und Objekte mit Respekt vor Mensch und Umwelt entwickelt und genutzt. Es trägt jedoch nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern auch zu einer gesunden Wohn- und Arbeitsumgebung. Mal kommen zum Beispiel nachhaltige Materialien zum Einsatz, mal wird Material wiederverwendet. Andere wichtige Aspekte sind ein gesundes Innenraumklima, verantwortungsvoller Wassergebrauch und Energieeinsparung.

Zum nachhaltigen Bauen gehört auch eine naturnahe Umgebung wie zum Beispiel begrünte Fassaden oder grüne Dächer. Mit der richtigen Bepflanzung und mit Nistkästen können Gelände und Gebäude auch die lokale Fauna anlocken.

Grüne Umgebungen sind als Unternehmensstandorte besonders beliebt. Und somit steigt der Wert der Immobilien.

Eine grüne Arbeitsumgebung unterstützt nicht nur das positive Image eines Unternehmens, sie senkt auch den Stress und ist gut für die Work-Life-Balance. Das wiederum führt zu weniger krankheitsbedingten Ausfällen und einer höheren Produktivität.

Vivara Pro unterstützt Sie gerne bei der Schaffung naturnaher Umgebungen und bei nachhaltigen Bauvorhaben. Ob nun große oder kleine Projekte entwickelt werden, Immer sollte frühzeitig auch die Flora und Fauna berücksichtigt werden. So denken wir bereits zu Beginn der Entwurfsphase eines Gebäudes darüber nach, ob beispielsweise Produkte für Vögel oder Fledermäuse integriert werden können. Während des Baus bieten wir technische Unterstützung, sodass die Produkte fachgerecht montiert oder eingebaut werden.

Architekten, Projektentwickler, Bauunternehmen sowie Gebäude- und Fassadensanierer können von Vivara Pro maßgeschneiderte Beratung erwarten.