Märkte
Vivara Pro produziert hochwertige Naturschutzprodukte für den professionellen Markt. Wir liefern Produkte und Dienstleitungen an Gemeinden, Wohnungsgenossenschaften, Projektentwickler, Bauunternehmen, multinationale Konzerne, Architekten und Beratungsstellen für den Umweltschutz.
-
Öffentliche Hand
Ganz oben auf der Tagesordnung der Behörden stehen Nachhaltigkeit, mehr Biodiversität und die Nutzung natürlicher Ressourcen. Auch auf politischer Ebene tut sich einiges, um die biologische Vielfalt stärker zu fördern.
Weitere Informationen -
Bau und Immobilien
Beim nachhaltigen Bauen werden Wohnungen und Objekte mit Respekt vor Mensch und Umwelt entwickelt und genutzt. Es trägt jedoch nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern auch zu einer gesunden Wohn- und Arbeitsumgebung.
Weitere Informationen -
Wohnungsgenossenschaften
Immer häufiger initiieren auch Wohnungsgenossenschaften Projekte zur Verbesserung der Biodiversität, nicht zuletzt, weil Artenvielfalt den Wohngenuss und die allgemeine Lebensqualität der Umgebung hebt. Während Bestandsimmobilien nachhaltiger gemacht werden, wird bei Neubauten immer häufiger schon zu Beginn an die Nachhaltigkeit gedacht, für mehr Wohnkomfort und bezahlbare Energie in der Zukunft.
Weitere Informationen -
Beratungsstellen für den Umweltschutz
Vivara Pro arbeitet mit mehreren Beratungsstellen für den Umweltschutz zusammen. Während diese beratend tätig sind, liefern wir die Produkte, die zur Umsetzung erforderlich sind.
Weitere Informationen -
Infrastruktur und Mobilität
Auch unsere Infrastruktur muss so gestaltet werden, dass es Raum für die Natur gibt. Das gilt für die Flora, jedoch unbedingt auch für die Fauna. Vivara Pro bietet hier verschiedene Möglichkeiten. So stellen wir sogenannte „Raubvogelpfähle“ auf, damit Raubvögel, darunter auch Eulen, sich nicht in den Wipfeln junger Bäume niederlassen.
Weitere Informationen -
Freizeit und Erholung
Beim Thema „Erholen in der Natur“ ist der Übergang fließend. Wo hört die Erholung auf und fängt die Natur an? Wie passen beide Elemente zusammen, ohne die Natur zu stören? Hier gilt es zu prüfen, wie die kleinen Stücke Natur, die zur Erholung bleiben, sinnvoll genutzt werden können. Dabei helfen wir gerne. Wir bieten verschiedene Produkte zur Gestaltung von Geländen. Zudem liefern wir auf Wunsch die entsprechenden Infotafeln für jedes Projekt.
Weitere Informationen -
Ländliches Gebiet
Landwirte sind sich zunehmend bewusst, dass sie bei der Einrichtung der Außenbereiche mit der Natur zusammenarbeiten müssen. Für die Landschaft, ist Biodiversität besonders wichtig. Bienen und Hummeln bestäuben Obstbäume, während Schlupfwespen und Marienkäfer die Blattlaus bekämpfen und Würmer die Bodenstruktur verbessern.
Weitere Informationen